|
158 | 158 | "dd_config_label": "Gerätekonfiguration",
|
159 | 159 | "dd_config_revert_delay": "Zurücksetzungsverzögerung konfigurieren",
|
160 | 160 | "dd_config_revert_delay_desc": "Zusätzliche Verzögerung in Millisekunden, um zu warten, bevor die Konfiguration rückgängig gemacht wird, wenn die App geschlossen oder die letzte Sitzung beendet wurde. Hauptziel ist es, einen reibungsloseren Übergang beim schnellen Wechsel zwischen Apps zu ermöglichen.",
|
| 161 | + "dd_config_revert_on_disconnect": "Zurücksetzen bei Trennung konfigurieren", |
| 162 | + "dd_config_revert_on_disconnect_desc": "Die Konfiguration beim Trennen aller Clients rückgängig machen, anstatt die App zu schließen oder die letzte Session zu beenden.", |
161 | 163 | "dd_config_verify_only": "Überprüfen Sie, ob das Display aktiviert ist (Standard)",
|
162 | 164 | "dd_hdr_option": "HDR",
|
163 | 165 | "dd_hdr_option_auto": "Ein-/Ausschalten des HDR-Modus, wie vom Client gewünscht (Standard)",
|
|
187 | 189 | "dd_resolution_option_manual": "Manuell eingegebene Auflösung verwenden",
|
188 | 190 | "dd_resolution_option_manual_desc": "Die zu verwendende Auflösung eingeben",
|
189 | 191 | "dd_resolution_option_ogs_desc": "Die Option \"Spieleinstellungen optimieren\" muss auf dem Moonlight-Client aktiviert sein, damit dies funktioniert.",
|
190 |
| - "dd_wa_hdr_toggle_desc": "Wenn das virtuelle Display-Gerät als Streaming verwendet wird, könnte es eine falsche HDR-Farbe anzeigen. Wenn diese Option aktiviert ist, wird Sunshine versuchen, dieses Problem zu lindern.", |
191 |
| - "dd_wa_hdr_toggle": "Hochkontrast-Workaround für HDR aktivieren", |
| 192 | + "dd_wa_hdr_toggle_delay_desc_1": "Bei Verwendung des virtuellen Display-Geräts (VDD) zum Streamen kann es zu Fehlern bei der Anzeige der HDR-Farbe kommen. Sunshine kann versuchen, dieses Problem zu lindern, indem HDR ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet wird.", |
| 193 | + "dd_wa_hdr_toggle_delay_desc_2": "Wenn der Wert auf 0 gesetzt ist, ist die Workaround deaktiviert (Standard). Wenn der Wert zwischen 0 und 3000 Millisekunden liegt, schaltet Sonnenschein HDR, warten Sie auf die angegebene Zeit und schalten Sie HDR wieder ein. Die empfohlene Verzögerungszeit beträgt in den meisten Fällen etwa 500 Millisekunden.", |
| 194 | + "dd_wa_hdr_toggle_delay_desc_3": "Benutzen Sie diese Workaround nicht, es sei denn, Sie haben tatsächlich Probleme mit HDR, da sie direkt Auswirkungen auf die Startzeit des Streams hat!", |
| 195 | + "dd_wa_hdr_toggle_delay": "Workaround mit hohem Kontrast für HDR", |
192 | 196 | "ds4_back_as_touchpad_click": "Zum Touchpad-Klick zurück/auswählen",
|
193 | 197 | "ds4_back_as_touchpad_click_desc": "Beim Erzwingen der DS4-Emulation zum Touchpad-Klick zurück/auswählen",
|
194 | 198 | "encoder": "Erzwinge einen bestimmten Encoder",
|
|
250 | 254 | "log_level_desc": "Der minimale Log-Level wird auf Standard gedruckt",
|
251 | 255 | "log_path": "Logdateipfad",
|
252 | 256 | "log_path_desc": "Die Datei, in der die aktuellen Logs von Sunshine gespeichert werden.",
|
253 |
| - "min_fps_factor": "Minimaler FPS Faktor", |
254 |
| - "min_fps_factor_desc": "Sonnenschein verwendet diesen Faktor, um die minimale Zeit zwischen den Frames zu berechnen. Die Erhöhung dieses Wertes kann helfen, wenn überwiegend statische Inhalte gestreamt werden. Höhere Werte verbrauchen mehr Bandbreite.", |
| 257 | + "max_bitrate": "Maximale Bitrate", |
| 258 | + "max_bitrate_desc": "Die maximale Bitrate (in Kbps), bei der Sunshine den Stream kodiert. Wenn sie auf 0 gesetzt ist, wird sie immer die Bitrate verwenden, die von Mononlight angefordert wird.", |
255 | 259 | "min_threads": "Minimale CPU-Thread-Anzahl",
|
256 | 260 | "min_threads_desc": "Die Erhöhung des Wertes verringert die Encoding-Effizienz, aber der Abgleich lohnt sich in der Regel, mehr CPU-Kerne für die Kodierung zu verwenden. Der ideale Wert ist der niedrigste Wert, der zuverlässig an den gewünschten Streaming-Einstellungen auf Ihrer Hardware kodieren kann.",
|
257 | 261 | "misc": "Verschiedene Optionen",
|
|
277 | 281 | "nvenc_realtime_hags_desc": "Derzeit können NVIDIA-Treiber im Encoder einfrieren, wenn HAGS aktiviert ist, Echtzeit-Priorität verwendet wird und die VRAM-Auslastung fast fast erreicht ist. Die Deaktivierung dieser Option senkt die Priorität auf hoch, indem das Einfrieren auf Kosten einer reduzierten Aufnahmeleistung umgangen wird, wenn die GPU stark belastet ist.",
|
278 | 282 | "nvenc_spatial_aq": "Spatial AQ",
|
279 | 283 | "nvenc_spatial_aq_desc": "Zuweisen von höheren QP-Werten zu flachen Regionen des Videos. Wird empfohlen zu aktivieren, wenn Streaming mit niedrigeren Bitraten.",
|
280 |
| - "nvenc_spatial_aq_disabled": "Deaktiviert (schneller, Standard)", |
281 |
| - "nvenc_spatial_aq_enabled": "Aktiviert (langsamer)", |
282 | 284 | "nvenc_twopass": "Zwei-Pass-Modus",
|
283 | 285 | "nvenc_twopass_desc": "Fügt vorläufige Kodierungen hinzu. Dies erlaubt es, mehr Bewegungsvektoren zu erkennen, eine bessere Verteilung der Bitrate über den Rahmen und strengere Einhaltung der Bitratengrenzen. Die Deaktivierung ist nicht empfehlenswert, da dies gelegentlich zu Bitraten-Overshoot und anschließendem Paketverlust führen kann.",
|
284 | 286 | "nvenc_twopass_disabled": "Deaktiviert (schnellste, nicht empfohlen)",
|
|
325 | 327 | "qsv_slow_hevc": "Langsame HEVC Encodierung erlauben",
|
326 | 328 | "qsv_slow_hevc_desc": "Dies kann HEVC-Kodierung auf älteren Intel GPUs ermöglichen, auf Kosten einer höheren GPU-Nutzung und schlechteren Performance.",
|
327 | 329 | "restart_note": "Sunshine wird neu gestartet, um Änderungen anzuwenden.",
|
| 330 | + "stream_audio": "Stream Audio", |
| 331 | + "stream_audio_desc": "Ob Audio gestrahlt werden soll oder nicht. Deaktivieren kann nützlich sein, um kopflose Displays als zweiten Monitor zu streamen.", |
328 | 332 | "sunshine_name": "Sunshine Name",
|
329 | 333 | "sunshine_name_desc": "Der von Mononlight angezeigte Name, falls nicht angegeben, wird der Hostname des PCs verwendet",
|
330 | 334 | "sw_preset": "SW-Voreinstellungen",
|
|
0 commit comments